Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/local/www/apache24/noexec/kunden/gz50plus/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rocket domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/local/www/apache24/noexec/kunden/gz50plus/wp-includes/functions.php on line 6114
Warum Gründen mit 50plus trotzdem Sinn macht.   - GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS
Yani Neugebauer

Warum Gründen mit 50plus trotzdem Sinn macht.  

Heute habe ich im Spiegel gelesen: „Die Zuversicht der Deutschen schwindet rapide. Die Menschen in Deutschland stellen sich angesichts des Ukrainekriegs auf eine ökonomische Dauerkrise ein.“

Die Corona-Krise schien gerade überwunden, da zog der Krieg in der Ukraine auf. Drohende Inflation, Klimawandel, Einbruch der Wirtschaft. Themen, die jeden von uns beunruhigen.

Auch ich stellte mir die Frage: War die Eröffnung des GRÜNDUNGSZENTRUMS 50PLUS die richtige Entscheidung? Zwei Wochen vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine!

Meine Antwort darauf ist: JA! ES WAR RICHTIG

Denn gerade in der Krise zählen Zusammenhalt und Kooperation. Für Gründer, die sich jetzt auf den Weg in die Selbständigkeit machen ist es jetzt besonders wichtig, nicht allein zu sein.

Ich bin mir bewusst, dass viele gerade jetzt denken: „Es ist riskant und verrückt, mich genau jetzt selbständig zu machen. Ich suche mir lieber eine Festanstellung.“

Die Perspektiven von berufserfahrenen 50plus-lern haben sich im letzten Monat verschlechtert. In der aktuellen Lage tun sich Unternehmen schwer, sich langfristig zu engagieren und Festanstellung anzubieten.

Die Erfahrung meiner Mandanten zeigt: Es ist wesentlich einfacher, sein Know-how projektweise, gegen Rechnung zu verkaufen, als eine Festanstellung zu bekommen. Aus einem kleinen Projekt kann sich immer noch eine langfristige Festanstellung entwickeln. Daher meine feste Überzeugung:

Der Wiedereinstieg als Selbständige bietet mehr Möglichkeiten und Chancen.

Gezwungenermaßen starten viele ehemalige Angestellte ihr eigenes Business, die eigentlich nie gründen wollten. Und genau für diese Menschen ist das GZ50+ ein wertvolles Forum. Hier treffen sich berufserfahrene Menschen, die sich auf ihren eigenen Weg machen und die den Austausch suchen.

Zusammen sind wir stark!

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Sie im GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS zu begrüßen. Hier können Sie sich direkt anmelden: Anmeldung GZ50+

2 Kommentare zu „Warum Gründen mit 50plus trotzdem Sinn macht.  “

  1. Pingback: 5 Business-Trends 2023 – 5 Chancen für die berufliche Neuorientierung ab der Lebensmitte

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen